Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung für Sweet Relation

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten liegt uns sehr am Herzen. Diese Erklärung informiert Sie darüber, wie wir – im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Ihre Daten verarbeiten, welche Rechte Sie haben und welche Maßnahmen wir zur Sicherung Ihrer Daten ergreifen. Grundsätzlich können Sie unsere Website unter sweetrelation.com auch ohne die Angabe personenbezogener Daten nutzen. Für bestimmte Services sind jedoch ergänzende Angaben erforderlich.

2. Zweck und Umfang der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen Informationen rund um Dating, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen. Die wichtigsten Verarbeitungszwecke sind:

  • Bereitstellung von Informationen und Online-Diensten:
    Bereitstellung, Personalisierung und Optimierung unseres Angebots sowie die Verwaltung Ihres Nutzerkontos und Profils.

  • Auftragsabwicklung:
    Erfassung, Prüfung und Verwaltung von Aufträgen, etwa beim Erwerb von Credits oder VIP-Mitgliedschaften, inklusive der zugehörigen Zahlungsabwicklung.

  • Kundenbetreuung und Kommunikation:
    Bearbeitung von Anfragen, Versand von Newslettern, sowie Benachrichtigungen über plattforminterne Funktionen (zum Beispiel bei Kontaktanfragen zwischen Mitgliedern).

  • Webanalyse:
    Einsatz von Google Analytics (unter Nutzung der anonymisierten IP-Erfassung), um die Nutzung unserer Website auszuwerten und zu optimieren.

Zu den verarbeiteten Daten gehören dabei u.a. Ihre Kontaktdaten (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), Angaben aus Ihrem Nutzerprofil, Logfiles (Browsertyp, Betriebssystem, IP-Adresse etc.) sowie Zahlungsdaten, sofern Sie kostenpflichtige Leistungen in Anspruch nehmen.

3. Verantwortlicher für den Datenschutz

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:

V.I.C. Commerce e.U. – Betreiber von Sweet Relation
Adresse: Ringgasse 4, 4840 Vöcklabruck, Österreich, FN 612735g
Telefon: +43 660/7823763
E-Mail: kontakt@sweetrelation.com

Es ist kein Datenschutzbeauftragter bestellt, da dies nach geltendem Recht nicht erforderlich ist.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunft: Unentgeltliche Einsicht in die von uns gespeicherten Daten sowie Information über Verarbeitungszwecke, Kategorien und Empfänger.

  • Berichtigung: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten.

  • Löschung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Entfernung Ihrer Daten verlangen.

  • Einschränkung: Begrenzung der Datenverarbeitung, wenn z. B. die Richtigkeit bestritten wird.

  • Widerspruch: Rechtswidrige oder auf berechtigtem Interesse beruhende Verarbeitungen können Sie jederzeit widersprechen.

  • Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format sowie deren Übertragung an einen anderen Anbieter.

  • Widerruf der Einwilligung: Eine einmal erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Sollten Sie der Meinung sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, steht Ihnen der Weg an die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde offen.

5. Datenverarbeitung im Überblick

a) Registrierung und Nutzung der Plattform

  • Registrierung: Für die Nutzung von Sweet Relation ist eine Anmeldung erforderlich. Dabei erheben wir Pflichtangaben wie E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Adresse, ein gewähltes Pseudonym sowie ein Passwort.

  • Profilgestaltung: Im Rahmen der Profilerstellung können Sie freiwillige Angaben (zum Beispiel zu Größe, Hobbys, Kontaktwünschen) hinterlegen, die anschließend für registrierte Nutzer sichtbar sind.

b) Zahlungsabwicklung

Beim Erwerb VIP-Mitgliedschaften werden die erforderlichen Zahlungsdaten (wie Name, Anschrift, Kontodaten oder Kreditkartendaten) direkt an den jeweiligen Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Sofort, Visa, Mastercard) übermittelt. Bitte beachten Sie hierfür die Datenschutzhinweise der jeweiligen Zahlungsanbieter.

c) Technische Daten und Cookies

  • Server-Logfiles: Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden allgemeine technische Daten (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, IP-Adresse, Zugriffszeitpunkt) erhoben. Diese Logfiles werden vom Webhost – der Domain Factory und Contabo – zur Gewährleistung der Systemsicherheit und Funktionalität gespeichert.

  • Cookies: Wir setzen Cookies ein, um das Nutzererlebnis zu optimieren und die Nutzung der Website zu analysieren. Sie können die Speicherung von Cookies durch entsprechende Browsereinstellungen verhindern, wobei dies die Funktionalität der Website einschränken kann.

d) Webanalyse mit Google Analytics

Unsere Website nutzt Google Analytics, um die Nutzung der Website auszuwerten. Dabei erfolgt die Erfassung unter Verwendung des „anonymize_IP“-Codes, sodass Ihre IP-Adresse gekürzt und pseudonymisiert wird.
Sie haben das Recht, der Nutzung von Google Analytics zu widersprechen oder die erfassten Daten über ein entsprechendes Browser-Plugin zu blockieren (weitere Informationen unter Google Analytics Opt-Out).

e) Einsatz von Social-Media-Links

Wir bieten lediglich Links zu unseren Profilen auf Plattformen wie Facebook, Twitter und Instagram an – ohne aktiv Plugins zu integrieren, die Daten übertragen. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise der jeweiligen Anbieter.

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre Daten werden grundsätzlich nur an Dritte weitergegeben, soweit dies für die Erfüllung der vertraglichen oder gesetzlichen Vorgaben erforderlich ist. Zu den Empfängern zählen unter anderem:

  • Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Sofort, Visa, Mastercard)

  • Steuerberater, Rechtsbeistände, Inkassobüros

  • Den Webhosting-Partner

  • Externe Dienstleister im Rahmen der IT-Wartung

Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur auf Basis entsprechender gesetzlicher Vorgaben und unter Gewährleistung adäquater Sicherheitsstandards.

7. Speicherdauer und Löschung

Die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur so lange, wie es für die genannten Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Für Auftragsdaten gelten beispielsweise Aufbewahrungsfristen von bis zu 7 Jahren. Nach Beendigung des Nutzungsvertrages oder bei Widerruf Ihrer Einwilligung werden Ihre Daten gelöscht bzw. gesperrt, sofern keine weitergehenden gesetzlichen Verpflichtungen entgegenstehen.

8. Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) ein, um Ihre Daten gegen unbefugte Zugriffe, Manipulationen oder Verlust zu schützen. Dazu gehört etwa der Einsatz moderner SSL-Verschlüsselung bei der Datenübertragung. Trotz aller Maßnahmen weisen wir darauf hin, dass eine absolute Sicherheit im Internet nicht gewährleistet werden kann.

9. Social Media und externe Analyse-Tools

Neben den oben genannten Aspekten nutzen wir keine weiteren Social-Media-Plug-ins, die automatisch personenbezogene Daten erheben.
Der Einsatz von Google Analytics erfolgt unter Beachtung der DSGVO, wobei Sie jederzeit Widerspruch einlegen können.

10. Schlussbestimmungen

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Verarbeitungen, die im Rahmen der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen erfolgen. Änderungen und Anpassungen dieser Erklärung werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Erklärung unwirksam sein, bleibt der übrige Inhalt hiervon unberührt.

 

-

Datenschutz

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Für mehr Informationen zu den auf der Seite verwendeten Cookies lesen Sie bitte unsere Datenschutzbestimmungen.

Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies
Mit diesen Cookies ist die Website in der Lage, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.
Analytische Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht wissen, wann Sie unsere Website besucht haben.
Marketingcookies
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, basieren jedoch auf einer einzigartigen Identifizierung Ihres Browsers und Internet-Geräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung erleben.
Alle Cookies ablehnen
Auswahl bestätigen
Alle Auswählen und weiter
Cookie-Einstellungen